Partner, Kooperationen
und Empfehlungen
Ich biete in meiner Praxis TCM-Holle außerdem
TCM-Ernährungsberatung für Menschen an
Hundeschule:
Petra Tenge - Soul-Dogs-Coaching
für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung,
Einzeltraining und Kleingruppen
Tierheilpraktiker:
Nature for Pets
Tanja Hemmerling-Seifert
Bioresonanz, Allergie-Testung, Kräuter-Shop
Heidrun Werthmann
Bioresonanz, Allergie-Testung,
Ozontherapie, Blutegel, Blutabnahme
Tip:
Achten
Sie
bei
Kollegen
immer
genau
auf
die
Ausbildung.
Leider
darf
man
sich
auch
dann
Tierheilpraktiker,
Tier-Osteopath
oder
-Physio
nennen,
wenn
man
nur
3
Wochenend-Seminare
oder
ein
paar
Gratis-Kurse
angeschaut
hat,
da
die
Begriffe
nicht
geschützt
sind.
Ich
helfe
gerne
bei
der
Suche
nach
einem passenden Therapeuten, auch für andere Bundesländer.
Tierärzte:
Tierarztpraxis Peter Rosin in Berlin - Goldakupunktur / TCM, PennHIP-Röntgen
(Frühdiagnostik von HD), Schmerztherapie, Allgemeine und innere Medizin,
Diagnostik, Chirurgie, etc.
Zentrum der Hundegesundheit - Naturheilkundlich nach Dr. med. vet. Jutta Ziegler
arbeitende Tierarztpraxis in Hannover, einschl. Barf-Beratung, Kot-Analyse, Blutbilder,
etc.
Fachtierarztpraxis Ramme in Peine - Orthopädie, Neurologie, Chirurgie, Augen- und
Zahnheilkunde, Innere Medizin, Endoskopie, Ultraschall, Diagnostik, etc.
Tierarztpraxis Sielaff in Holle - igelkundig und wildvogelkundig,
Kontakt: 0 50 62-89 75 89
Dr. med. vet. Jutta Ziegler (Ös) - ganzheitliche Beratung, Futterpläne, Enterosan-
Stuhldiagnostik, Seminare
Tip:
Speichern
Sie
sich
Notruf-
und
Klinik-Nummern
im
Handy.
So
hat
man
diese
im
Notfall
sofort
griffbereit
und
muss
nicht
erst
suchen.
Zecken- und
Mittelmeer-Krankheiten:
Parasitus-Ex e. V. - Auswertung von Blutproben
(Zeckenprofil, einschl. Leishmaniose),
Grundlagenforschung, ausführliche Informationen
und Beratung zum Thema Zecken- und Mittelmeer-
Krankeiten
Artgerechte Ernährung,
Nahrungsergänzungen & Zubehör:
Aras Frischdienst Sven Krüger - Natürlich -
artgerecht - gesund
Lunderland - Nahrungsergänzungen, Leckerlis, Barf-
Zusätze, Tiernahrung, Pansen-Dosen, etc.
PerNaturam - Kräutermischungen,
Nahrungsergänzungen, Tiernahrung, etc.
Amigard - natürliche Mittel gegen Flöhe, Milben und
Zecken ohne Nervengifte
(Spot on für Hunde & Katzen und Halsbänder habe ich ganzjährig
vorrätig)
Dr. Jutta Zieglers Naturfutterlädchen - Tiernahrung,
Zusätze, Pflegeprodukte, Bücher, etc.
Gerne bestelle ich bei Aras, Sanoro, Lunderland, PerNaturam
oder Amigard für Sie mit - sprechen Sie mich einfach an.
Was muß ich bei der Ernährung
- vorallem bei Krankheiten - beachten?
Wissenswertes von Sanoro zum Thema „Gutes
Futter“ - sehr schön und ausführlich erklärt
Nieren-Erkrankungen - Ernährungstips von THP
Swanie Simon
Leber-Erkrankungen - Ernährungstips von THP Swanie Simon
Näheres dazu auch unter TCM.
Für die Erstellung eines TCM-Ernährungsplans oder eine ausführliche Futterberatung
melden Sie sich gerne bei mir.
Woran erkenne ich ein
gutes Futter für
Hund & Katze?
Tip:
Vertrauen
Sie
nicht
ungeprüft
den
Werbeversprechen
der
Futtermittelindustrie.
Teuer
ist
nicht
unbedingt
automatisch
gut
-
billig
jedoch
auch
nicht.
Immer
genau
auf
Inhalts-
und
Zusatzstoffe
bzw.
Folgendes achten:
•
jegliche Bestandteile von Soja, Mais,
Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen,
Linsen), Tomaten, pflanzliche
Nebenerzeugnisse, teilweise auch
tierische Nebenerzeugnisse, hoher
Getreideanteil, deuten auf
minderwertiges, schwer verdauliches
Futter hin (Fehlernährung)
•
Hefe = Glutamat
•
Natriumchlorid, Kaliumchlorid =
Kochsalz
•
Saccharose, Fruktose, Karamell, etc.
= Zucker
•
Brühe oder Sud ist einfach nur
Wasser, um die Dose schwerer zu
machen
•
Eine extrem hohe Fütterungs-
Empfehlung ist zumeist „verdächtig“
•
Künstlich zugesetzte Vitamine in
hohen Dosen (Futter wurde
„totgekocht“, exakte
Mengenangaben, wie „Vitamin A
15.000 IE“ sind immer künstlich
zugesetzt, also Chemie), fettlösliche
Vitamine (A, D, E, K) lagern sich im
Körper ab und bei jeder Fütterung
kommt immer mehr davon hinzu
•
Auf der Packung sollten Farb-, Lock-,
Konservierungsstoffe ausdrücklich
ausgeschlossen werden, sonst
könnten sie enthalten sein
•
Keine diffuse Kräuter- oder
Früchtemischung (Dauermedikation,
Werbetrick)
•
Je mehr Inhaltsstoffe, desto höher
bei empfindlichen Tieren die
Möglichkeit, auf etwas zu reagieren
•
Kein Trocken- und Nassfutter
mischen
•
Mit Trockenfutter ist definitiv keine
Ausschluss-Diät möglich!
Trifft das Obige zu, das Futter in
Zukunft am besten im Regal stehen
lassen! Mehr dazu auch hier.
Partner, Kooperationen
und Empfehlungen
Ich biete in meiner Praxis TCM-
Holle außerdem
TCM-Ernährungsberatung für
Menschen an.
Hundeschule:
Petra Tenge - Soul-Dogs-
Coaching - für eine harmonische
Mensch-Hund-Beziehung,
Einzeltraining und Kleingruppen
Tierheilpraktiker:
Nature for Pets
Tanja Hemmerling-Seifert
Bioresonanz, Allergie-Testung,
Kräuter-Shop
Heidrun Werthmann
Bioresonanz, Allergie-Testung,
Ozontherapie, Blutegel,
Blutabnahme
Tip: Achten Sie bei Kollegen immer
genau auf die Ausbildung. Leider darf
man sich auch dann Tierheilpraktiker,
Tier-Osteopath oder -Physio nennen,
wenn man nur 3 Wochenend-Seminare
oder ein paar Gratis-Kurse angeschaut
hat, da die Begriffe nicht geschützt
sind. Ich helfe gerne bei der Suche nach
einem passenden Therapeuten, auch für
andere Bundesländer.
Tierärzte:
Tierarztpraxis Peter Rosin in
Berlin - Goldakupunktur / TCM,
PennHIP-Röntgen
(Frühdiagnostik von HD),
Schmerztherapie, Allgemeine
und innere Medizin, Diagnostik,
Chirurgie, etc.
Zentrum der Hundegesundheit -
Naturheilkundlich nach Dr. med.
vet. Jutta Ziegler arbeitende
Tierarztpraxis in Hannover,
einschl. Barf-Beratung, Kot-
Analyse, Blutbilder, etc.
Fachtierarztpraxis Ramme in
Peine - Orthopädie, Neurologie,
Chirurgie, Augen- und
Zahnheilkunde, Innere Medizin,
Endoskopie, Ultraschall,
Diagnostik, etc.
Tierarztpraxis Sielaff in Holle -
igelkundig und wildvogelkundig,
Kontakt: 0 50 62-89 75 89
Dr. med. vet. Jutta Ziegler (Ös)
- ganzheitliche Beratung,
Futterpläne, Enterosan-
Stuhldiagnostik, Seminare
Tip: Speichern Sie sich Notruf- und
Klinik-Nummern im Handy. So hat man
diese im Notfall sofort griffbereit und
muss nicht erst suchen.
Zecken- und
Mittelmeer-Krankheiten:
Parasitus-Ex e. V. - Auswertung
von Blutproben (Zeckenprofil,
einschl. Leishmaniose),
Grundlagenforschung,
ausführliche Informationen und
Beratung zum Thema Zecken-
und Mittelmeer-Krankeiten
Artgerechte Ernährung,
Nahrungsergänzungen & Zubehör:
Tip: Vertrauen Sie nicht ungeprüft den
Werbeversprechen der Futtermittel-
Industrie - teuer ist nicht unbedingt
automatisch gut - billig jedoch auch
nicht. Immer genau auf Inhalts- und
Zusatzstoffe bzw. Folgendes achten:
•
jegliche Bestandteile von Soja, Mais,
Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen,
Linsen), Tomaten, pflanzliche
Nebenerzeugnisse, teilweise auch
tierische Nebenerzeugnisse, hoher
Getreideanteil, deuten auf
minderwertiges, schwer verdauliches
Hunde- und Katzenfutter hin
(Fehlernährung)
•
Hefe = Glutamat
•
Natriumchlorid, Kaliumchlorid =
Kochsalz
•
Saccharose, Fruktose, Karamell,
etc. = Zucker
•
Brühe oder Sud ist einfach nur
Wasser, um die Dose schwerer zu
machen
•
Eine extrem hohe Fütterungs-
Empfehlung ist zumeist „verdächtig“
•
Künstlich zugesetzte Vitamine in
hohen Dosen (Futter wurde
„totgekocht“, exakte
Mengenangaben, wie „Vitamin A
15.000 IE“ sind immer künstlich
zugesetzt, also Chemie), fettlösliche
Vitamine (A, D, E, K) lagern sich im
Körper ab und bei jeder Fütterung
kommt immer mehr davon hinzu
•
Auf der Packung sollten Farb-, Lock-,
Konservierungsstoffe ausdrücklich
ausgeschlossen werden, sonst
könnten sie enthalten sein
•
Keine diffuse Kräuter- / Früchte-
Mischung (Dauermedikation,
Werbetrick)
•
Je mehr Inhaltsstoffe, desto höher
bei empfindlichen Tieren die
Möglichkeit, auf etwas zu reagieren
•
Kein Trocken- und Nassfutter
mischen
•
Mit Trockenfutter ist definitiv keine
Ausschluss-Diät möglich!
Trifft das Obige zu, das Futter in
Zukunft am besten im Regal stehen
lassen! Mehr dazu auch hier.
Aras Frischdienst Sven Krüger -
Natürlich - artgerecht - gesund
Lunderland - Barf-Zusätze,
Nahrungsergänzungen,
Tiernahrung, Pansen-Dosen,
Leckerlis, etc.
PerNaturam - Tiernahrung,
Kräutermischungen,
Nahrungsergänzungen, etc.
Amigard - natürliche Mittel
gegen Flöhe, Milben und Zecken
ohne Nervengifte
(Spot on für Hunde & Katzen und
Halsbänder habe ich ganzjährig
vorrätig)
Dr. med. vet. Jutta Zieglers
Naturfutterlädchen -
Tiernahrung, Zusätze,
Pflegeprodukte, Bücher, etc.
Gerne bestelle ich bei Aras, Sanoro,
Lunderland, PerNaturam oder Amigard
für Sie mit - sprechen Sie mich einfach
an.
Was muß ich bei der Ernährung
- vorallem bei Krankheiten -
beachten?
Wissenswertes von Sanoro zum
Thema „Gutes Futter“ - sehr
schön und ausführlich erklärt
Nieren-Erkrankungen -
Ernährungstips von THP Swanie
Simon
Leber-Erkrankungen -
Ernährungstips von THP Swanie
Simon
Näheres dazu auch unter TCM.
Für die Erstellung eines TCM-
Ernährungsplans oder eine
Futterberatung melden Sie sich
gerne bei mir.